
Besuchen Sie unsere Anwendungslabore für Lebens- und Futtermittel am Hauptsitz von Brabender in Duisburg (Deutschland) oder South Hackensack (NJ, USA) live oder per Remote-Sitzung.
Unsere Anwendungsexperten unterstützen Sie bei der
Führen Sie mit uns umfassende rheologische Untersuchungen einschließlich der Probenvorbereitung (z. B. Vermahlung, Feuchtebestimmung) in unserem modern ausgestatteten Rheologielabor durch.
Prüfen Sie unter anderem:
Laborextrusion zur Entwicklung, Analyse und Optimierung von Produkten, Rezepturen, Methoden und Prozessen
Unser Extrusionslabor für Lebens- und Futtermittel bietet beste Voraussetzungen für praxisorientierte Extrusionsversuche im Labormaßstab.
Durch geringen Materialeinsatz im Vergleich zu Produktionsextrudern sowie einfache Variation von Materialmischung und der Schneckendrehzahl, Temperatur und Scherung ermöglichen die Brabender-Extruder eine effiziente
Für die Versuche stehen Ein- und Doppelschneckenextruder sowie passende Peripherie (Dosierer, Pumpen, Transportbänder) für verschiedene Extrusionsverfahren (u. a. Heiß-, Kalt- und Nassextrusion) zur Verfügung. Darüber hinaus können begleitende Analysen (z. B. Feuchtebestimmung von Rohstoff und Extrudat, rheologische Analysen) durchgeführt werden.
In unserem Mühlentechnikum stehen Ihnen verschiedene Labormühlen zur anwendungsgerechten Vorbereitung Ihrer Probe für nachfolgende Analysen zur Verfügung, z. B. für
Das Backlabor bietet die Möglichkeit, die zuvor mit Brabender-Geräten analysierten Mehle mit modernem Equipment zu Teigen zu verarbeiten und abzubacken. So prüfen wir mit Ihnen, wie sich unterschiedliche Messergebnisse aus rheologischen Methoden auf das Backergebnis auswirken.
Hierzu kann der etablierte Standard-Backversuch oder auch ein Mini-Backversuch herangezogen werden, bei dem das Backergebnis unter kontrollierten Bedingungen überprüft wird.
Führen Sie Backtests mit diesen Geräten durch:
Brabender kooperiert mit Universitäten, Forschungseinrichtungen und Industriepartnern im Bereich Forschung und Entwicklung neuer Produkte, Rezepturen, Methoden und Prozesse.
Studierende unterstützen wir mit praxisorientierten Projekten während ihres Studiums oder im Rahmen ihrer Abschlussarbeiten. Doktoranden in relevanten Disziplinen und anderen Vertretern aus Wissenschaft und Industrie bieten wir anwendungstechnische Unterstützung bei ihrem Forschungsprojekt.