Bitte bestätigen Sie Ihren Standort, um spezifische Inhalte für Ihre Region zu sehen:
Deutschland
ändern

Schrotmühle SM 4

Kaffee, Nudeln und verschiedenste Sorten von Getreide mahlen mit der Schrotmühle SM 4. Eine universelle, kompakte und robuste Labormühle, die sich unter anderem zum Mahlen von Weizen, Roggen, Gerste, Hafer, Reis, Mais sowie Kaffeebohnen, Nudeln, Hülsenfrüchte, Gewürze und weitere Materialien eignet.

Ihre Vorteile

  • Stufenlos einstellbarer Mahlspalt / Feinheitsgrad
  • Reproduzierbare Vermahlung mit der gewünschten Feinheit
  • Geringe Erwärmung des Mahlgutes
  • Geringer Feuchtigkeitsverlust beim Vermahlen
  • Großes Anwendungsspektrum

Reproduzierbare Probenvorbereitung zur Feuchtigkeitsbestimmung

Aufgrund der speziellen Konstruktion des Mahlsystems wird eine Erwärmung des Mahlgutes und Feuchtigkeitsverluste während der Vermahlung verringert. Daher eignet sich die SM 4 besonders zur Probenvorbereitung für die Feuchtigkeitsbestimmung sowie für Analysen z. B. des Protein- oder Fettgehalts.

Bitte akzeptieren Sie Cookies für Marketing und Statistik um diesen Inhalt zu sehen
Cookies

Anwendungsbeispiele

Fischfutter für Aquakulturen

Fischfutter für Aquakulturen

Futtermittel sind ein zentraler Kostenfaktor im Bereich Aquakultur. Damit bestimmen die Kosten und die Qualität von Fischfutter im Wesentlichen die Rentabilität. Mittels Laborextrusion können Sie effizient Kosten einsparen.

Anwendungsbeispiel: Fischfutter für Aquakulturen

Mahlen von:

Getreide (z. B. Weizen, Roggen, Reis, Mais) – Pseudogetreide (z. B. Buchweizen, Quinoa, Amaranth) – Hülsenfrüchte (z. B. Bohnen, Erbsen, Kichererbsen, Linsen) – Kaffeebohnen – Nudeln – Gewürze – und weitere