Bitte bestätigen Sie Ihren Standort, um spezifische Inhalte für Ihre Region zu sehen:
Deutschland
ändern

Micro Visco-Amylo-Graph

Der Brabender Micro Visco-Amylo-Graph dient zur Messung von temperatur- und zeitabhängigen Viskositätseigenschaften, insbesondere von Mehlen, Stärken sowie anderen Materialien. Sie erhalten darüber hinaus Aussagen über die Enzymaktivität (α-Amylase).

Ihre Vorteile

  • Geringe Probemengen: 5-20 g bzw. 110 ml
  • Flexibel: Programmierbare Geschwindigkeits- und Temperaturprofile
  • MetaBridge Software: benutzergeführte Workflows, Referenzlimits, Mess-Korrelationen, anpassbare Methoden & Parameter und vieles mehr
  • Konnektivität: Unterstützung für Drittanbieter-Lösungen (ERP, LIMS)

Eine schnelle und präzise 2-in-1-Lösung

Der Micro Visco-Amylo-Graph vereint die Anwendungen von Viscograph-E und Amylograph-E in einem Gerät. Durch geringe Probenmengen von 5-20 g sowie eine höhere Heiz- und Kühlrate ist die Messzeit kürzer als bei herkömmlichen Methoden.

Die Lösung wird sowohl zur Messung der Verkleisterungseigenschaften von Stärke und stärkehaltigen Produkten eingesetzt, als auch zur Messung der Viskosität von Flüssigkeiten, Suspensionen und teigartigen Produkten. Darüber hinaus zeichnet das Gerät die Enzymaktivität (α-Amylase) von Mehl auf.

Zubehör

Anwendungsbeispiele

Untersuchungen

Viskoelastische Eigenschaften – Enzymaktivität – Auswuchs – Stärkequalität – Stärkeeigenschaften – Backverhalten

Produktübergreifende Vorteile

MetaBridge Standalone

Die geräteübergreifende Software-Lösung von Brabender sorgt für eine einheitliche Nutzererfahrung an allen Brabender-Geräten. Die MetaBridge verfügt über verschiedene  Datenauswertungsfunktionen, vorimplementierte Standards und individuell anpassbare Messmethoden zur Erfüllung anwendungsspezifischer Anforderungen. Regelmäßige Updates verbessern und erweitern Ihr Gerät, sodass Sie automatisch in den Genuss der neuesten Trends und Entwicklungen kommen.

MetaBridge Connect

Die MetaBridge-Connect-Technologie verfügt über verschiedene Schnittstellen für den Datenaustausch und flexible Anbindungsmöglichkeiten. Die gemeinsame Datennutzung zwischen allen Brabender-MetaBridge-Geräten in einem Netzwerk sorgt für smarte Workflows und Prozesseffizienz. Die integrierte webbasierte Softwareschnittstelle (WebAPI) ermöglicht darüber hinaus die Verbindung und den automatischen Datenaustausch mit eigenen angebundenen Datenbanksystemen und / oder externen Laborinformations- und Managementsystemen (LIMS) oder ERP-Lösungen.

MetaBridge Correlation

MetaBridge Correlation ist ein optionales Softwarepaket zur Durchführung von Korrelationsstudien an mehreren Datensätzen. Es ermöglicht den Vergleich mehrerer Messungen und Parameter in tabellarischer und in interaktiver grafischer Ansicht. Besonders für Qualitätskontrollzwecke wird die Übereinstimmung mit einer vorgegebenen Toleranz automatisch ausgewertet und hervorgehoben.

MetaBridge Database

Die MetaBridge Database stellt eine lokale Datenzentrale im Kundennetzwerk und ein elementares Laborinformations- und Managementsystem (LIMS) für Brabender-Geräte dar. Angebundene Brabender-Geräte übertragen Messergebnisse automatisch in die zentrale MetaBridge-Datenbank. Neben der Backup-Funktion sind auch statistische Analysen und
geräteübergreifende Korrelationen zwischen mehreren Datensätzen möglich.

MetaBridge EvaluationEditor

Der EvaluationEditor ermöglicht es kundenspezifische Auswertungen zu erstellen. Hierbei können logische, mathematische Operationen auf Basis der Messdaten definiert werden. Diese werden wiederum nach Abschluss einer Messung automatisch berechnet und dargestellt. Dies ermöglicht einen qualitativen Vergleich der Messdaten anhand von einigen wenigen Signifikaten Punkten, die sie selber festlegen können.

MetaBridge MultiDevice

Die MultiDevice Funktion erlaub es weitere Brabender Legacy Geräte per USB anzuschließen und damit eine zentrale und einheitliche Software Steuerung von einem Display.

MetaBridge labfolder

labfolder erlaubt es ihre Messdaten unabhängig vom Gerät an einer zentralen Stelle zu speichern, verwalten und zu durchsuchen. Brabender MetaBridge Geräte verfügen über eine automatisierte Schnittstelle zu labfolder, dies macht ihren Einstig in die Digitalisierung ihres  Labor so einfach wie noch nie.

1