
Hier finden Sie Brabender Analysegeräte und Extruder zur Entwicklung und Optimierung von Fischfutter für den Industriesektor Aquakultur.
Zusätzlich zu unserer modular konzipierten Produktlinie bieten wir Ihnen auch maßgeschneiderte Lösungen für Ihren individuellen Bedarf.
Unser Produktportfolio deckt den kompletten Labor-Workflow ab. Hier eine exemplarische Konfiguration.
Kurzfassung:
Die Nachfrage nach Fisch für den menschlichen Verzehr wächst ständig und kann nicht mehr durch konventionellen Fischfang gedeckt werden. Die Aquakultur hat sich daher erheblich intensiviert. Im Jahr 2016 lag der Anteil von Fisch aus der Aquakultur bereits bei rund 50%. Zur Fütterung der Fische werden häufig Rezepte verwendet, die Fischmehl enthalten. Dies führt zu einer zusätzlichen Nachfrage nach Fisch, was bereits zu einem deutlichen Anstieg des Preises für Fischmehl geführt hat.
Daher werden Anstrengungen unternommen, alternative Proteinquellen zu finden und Fischmehl zumindest teilweise zu ersetzen. Mehl aus gemahlenen schwarzen Soldatenfliegen sollte verwendet werden. Ziel der Untersuchung war es herauszufinden, wie sich die Substitution von Fischmehl auf den Extrusionsprozess und die Eigenschaften der Extrudate auswirkt.
Produkt:
Das Technical Note basiert auf dem Brabender KETSE 20/40. Informationen zum Nachfolgemodell TwinLab-F 20/40 finden Sie hier.
Über das Dokument:
Dateiformat: PDF
Größe: 972 KB
Seiten: 8
Worte: 1845
Schön, dass Sie an weiteren Materialien interessiert sind. Ein regelmäßiger Besuch lohnt sich: Wir veröffentlichen regelmäßig neue Inhalte.