
Unsere Anwendungslabore am Hauptsitz von Brabender in Duisburg (Deutschland) oder South Hackensack (NJ, USA) unterstützen Sie live oder per Remote-Sitzung bei Ihrer Herausforderung.
Die Brabender Rotormühle zerkleinert mit variablem Feinheitsgrad Materialien verschiedenster Art vor der Analyse, z. B.
Brabender bietet verschiedenste Analysegeräte, u. a. zur Bestimmung der Materialfeuchte sowie rheologischer Eigenschaften eines Probenmaterials.
Im Anwendungslabor stehen zur Verfügung:
Mit Brabender Laborextrudern kann der Extrusionsprozess in kleinem Maßstab mit geringem Materialeinsatz praxisorientiert simuliert werden. Der Prozess auf Produktionsebene muss daher nicht für Forschungs- und Entwicklungszwecke unterbrochen werden.
Ein breites Sortiment an verschiedenen Düsen ermöglichen die Produktion von Extrudaten mit unterschiedlicher Formgebung, z. B. Rundstränge, Bänder, Platten, Profile oder Folien.
Neben ihrem Haupteinsatzbereich für die Lebens- und Futtermittel- sowie Kunststoff- und Gummiindustrie können die Brabender Extruder zudem für weitere Anwendungen eingesetzt werden, zum Beispiel:
Das Brabender-Portfolio im Extrusionsbereich bietet neben kompakten und modularen Extrudern ebenso die passende Peripherie wie Dosier- oder Nachfolgeeinrichtungen an.