Interview 31.08.2022
„Ich möchte Brabender bekannter machen”: Twan van den Eijnden ist der neue Vertreter für die Niederlande

Twan van den Eijnden kennt die Brabender-Laborgeräte für die Kunststoff- und Gummiindustrie schon lange. Seit Juli 2022 ist Twan van den Eijnden Verkaufsleiter im Vertriebsteam des niederländischen Herstellers von hydraulischen Laborpressen Fontijne Presses und verantwortlich für den Verkauf von Brabender- und Fontijne Presses-Produkten in den Niederlanden. Woher er Brabender kennt und was er mit den Produkten verbindet, erzählt er im Interview mit Brabender.
Brabender: Bitte stellen Sie sich kurz vor. Wer sind Sie?
Twan van den Eijnden: Ich bin 52 Jahre alt, verheiratet und habe drei Kinder im Alter von 14 bis 18 Jahren. Da ich Maschinenbau studiert habe, bringe ich technisches Hintergrundwissen mit. Ergänzt habe ich dieses Wissen mit einer Vertriebs- und Account-Management-Ausbildung. Meine Hobbys sind mein Garten, Zeit mit der Familie verbringen, Fahrradfahren und wandern.
Brabender: Wo haben Sie vorher gearbeitet?
Twan van den Eijnden: Nach meinem Studienabschluss 1995 habe ich meine berufliche Laufbahn bei einem niederländischen Hersteller von Spritzgießformen begonnen, wo ich mich auf den direkten und indirekten (Vertreternetz) Verkauf eines standardisierten Spritzgusssystems (zur Herstellung von Probekörpern) an Polymerhersteller und -verarbeiter konzentrierte. Im Jahr 2006 habe ich dieses Unternehmen verlassen und für ein in Deutschland ansässiges Unternehmen gearbeitet, das Geräte zur Prüfung von Polymeren verkauft. Die letzten fünf Jahre war ich als Verkaufsleiter für ein anderes niederländisches Unternehmen für Spritzgießformen tätig.
Brabender: Woher kennen Sie Brabender?
Twan van den Eijnden: Das erste Mal bin ich Brabender während meiner beruflichen Tätigkeit auf Messen begegnet. Nach einem Jobwechsel im Jahr 2006 habe ich eine Schulung bei Brabender in Duisburg gemacht. Jetzt freue ich mich, dass ich für die Brabender-Produkte in den Niederlanden verantwortlich bin.
Brabender: Was verbinden Sie mit Brabender-Produkten? Welche Erfahrungen haben Sie damit gemacht?
Twan van den Eijnden: Die Produkte von Brabender sind absolute Hightech-Produkte und sehr robust. Sie haben eine hohe deutsche Qualität und sind modular aufgebaut. Auch die Software ist sehr gut. Deshalb sind die Kunden, die Brabender-Produkte verwenden, sehr zufrieden. Auch der gute Service, die Installations- und Wartungsunterstützung wird von den Kunden sehr geschätzt.
Brabender: Welche Erfahrungen und Fähigkeiten bringen Sie mit und wie möchten Sie diese für die Zusammenarbeit mit Brabender nutzen?
Twan van den Eijnden: Insgesamt habe ich über 25 Jahre Erfahrung im Vertrieb gesammelt und weiß genau, was sowohl für den Kunden als auch für den Hersteller und Vertreter wichtig ist. Außerdem habe ich viele niederländische sowie deutsch- und englischsprachige Kontakte in der Kunststoffbranche und bin mit dem Verkaufsprozess sehr vertraut.
Brabender: Worauf freuen Sie sich am meisten in Ihrer neuen Position?
Twan van den Eijnden: Ich freue mich auf die Zusammenarbeit mit den Kunden und den Mitarbeitern von Brabender, um Brabender in den Niederlanden noch bekannter zu machen. Ein weiterer Vorteil der Zusammenarbeit mit Brabender ist, dass wir die Möglichkeit haben, im Anwendungslabor in Duisburg, in der Nähe der Niederlande, Versuche mit Kunden durchzuführen. Es ist ein enormer Wettbewerbsvorteil, dass die Kunden ihr eigenes Material nach Duisburg bringen und die Brabender-Anlagen für die Anwendungstests nutzen können.
Brabender: Welche Ziele verfolgen Sie mit Ihrer neuen Position?
Twan van den Eijnden: Das Hauptziel ist es, mehr Geräte zu verkaufen und den Gesamtumsatz zu steigern, indem wir die Cross-Selling-Möglichkeiten der Produkte von Brabender und Fontijne Presses nutzen. Außerdem sollen sich die Geräte-Marken in den Köpfen der Menschen festsetzen, sodass sie zum Beispiel sofort an Brabender denken, wenn sie einen Laborextruder oder Mischer brauchen. Wichtig ist aber auch der Spaß an der neuen Aufgabe, den man nicht vergessen darf.