Web-Seminar 01.06.2021
Einarbeitung von Ruß in Kautschukmischungen

Hintergrund
Die Extrusion von Kautschukmischungen kann eine Herausforderung für die Optimierung von Rezepturen und Verarbeitungsbedingungen darstellen. Es handelt sich um einen mehrstufigen Prozess, der das Mischen, Vermahlen, Extrudieren und Aushärten umfasst. Die Simulation dieses Prozesses im Labormaßstab ist eine kosteneffiziente Möglichkeit, den Prozess in großem Maßstab zu verbessern.
Inhalt des Webinars
In diesem Webinar (in englischer Sprache), präsentiert von Andrew Sell (Anwendungstechniker bei C. W. Brabender Instrument, Inc.), wird zunächst untersucht, wie sich Kneter mit ineinandergreifenden bzw. tangentialen Schaufeln im Labormaßstab auf Gummirezepturen auswirken. Anschließend wird gezeigt, wie die Feinabstimmung von Verarbeitungsparametern für Kautschuk und Rußfüllraten im Labormaßstab erfolgen kann. Für die Analyse des Extrudats wird die ASTM D2230 verwendet. Das Web-Seminar umfasst auch Vorführungen direkt aus dem virtuellen Brabender-Labor, die die zur Optimierung der Kautschukverarbeitung erforderlichen Voraussetzungen demonstrieren.
Agenda:
- Der Einfluss eines Kneters mit ineinandergreifenden Schaufeln im Vergleich zu einem Tangentialkneter auf Gummirezepturen
- Bestmöglicher Einsatz der ASTM-Extrusionsdüse vom Typ Garvey gemäß ASTM D2230
- Feinabstimmung von Prozessparametern mit einem Setup bestehend aus Drehmomentrheometer und Laborkneter
- Bestimmung der optimalen Füllrate von Ruß in Ihrer Gummirezeptur