Interview 27.01.2023
„Die Elektronik hat mich nicht mehr losgelassen“: Christian Camps übernimmt die Leitung von New Technologies bei Brabender

Neue Ansätze sowie Ideen bewerten und daraus erfolgreiche Produkte ableiten: Das sind unter anderem die neuen Aufgaben von Christian Camps. Der 45-Jährige leitet seit Januar die Abteilung „New Technologies“ bei Brabender. Nach seinem Mechatronikstudium in Krefeld und den Niederlanden war der gebürtige Grefrather (Nähe von Duisburg, dem Hauptsitz von Brabender) in mehreren Unternehmen tätig. Zuletzt hat er acht Jahre lang ebenfalls bei einem Laborgerätehersteller gearbeitet und dort leitende Positionen übernommen. Jetzt tüftelt er bei Brabender an neuen Lösungen, von der Prüfung einer neuen Baugruppe bis hin zur Schaffung einer neuen Messgeräteklasse. Im Interview mit Brabender verrät der Vater von zwei Kindern, was ihn an der Elektronikentwicklung begeistert und was seine Vision ist.
Hier geht es zum englischen Video-Interview:
Brabender: Herr Camps, wie sind Sie zu Brabender gekommen?
Christian Camps: Ich habe eine neue berufliche Herausforderung im Rahmen der Gerätentwicklung gesucht, bei der der Fokus auf den kreativen Aspekten liegt. Die Position als Leiter der Abteilung New Technologies und Elektronikentwicklung hat da genau meine Wünsche getroffen.
Brabender: Warum haben Sie sich dazu entschieden, die Position des Leiters New Technologies zu übernehmen? Inwiefern unterscheidet sich Ihre vorherige Position von der jetzigen?
Christian Camps: Ich war 18 Jahre im Bereich der Gasanalytik tätig und habe dort auch als Projektleiter und Entwicklungsleiter gearbeitet. Insofern unterscheiden sich meine vorherige und meine aktuelle Position gar nicht so sehr voneinander. An der New Technology hat mich vor allem gereizt, stärker in der Vorentwicklung von Produkten tätig zu sein.
Brabender: Kannten Sie Brabender schon vorher?
Christian Camps: Brabender war mir vorher nicht bekannt. Sucht man aber nach erfolgreichen Laborgeräteherstellern in meiner Umgebung, taucht Brabender unter den ersten auf. Meine Erfahrung mit „alteingesessenen“ Firmen ist, dass diese sich eher nur mit sich selbst beschäftigen, nichts wirklich Neues an sich heranlassen, keine Impulse von außen aufnehmen und kaum noch Veränderung an ihren Produkten zulassen. Im Gegensatz dazu ist Brabender ein Unternehmen mit einer großen Firmengeschichte und langen Tradition, das aktiv eine New Technologies Abteilung betreibt. Dazu kommt die intensive Zusammenarbeit mit Partnern aus Industrie und Wissenschaft, sodass Brabender immer ein Ohr am Puls der Zeit hat. Diese Faktoren sowie die Bereitschaft Neues zu wagen und dabei vielleicht auch zu scheitern, führen schlussendlich zu neuen, innovativen Produkten. Das war für mich der ausschlaggebende Punkt zu Brabender und zu dieser Position zu wechseln.
Brabender: Wie sind Sie in den Bereich der Elektronikentwicklung gekommen? Was begeistert Sie daran?
Christian Camps: Ich habe mit neun Jahren (1982) einen Experimentierkasten zum Thema Elektronik geschenkt bekommen. Von der Blinkschaltung bis zum Radio war alles dabei und damit ich hatte ich mein Hobby gefunden. Ich habe dann später Mechatronik in Krefeld und Venlo (Niederlande) studiert. Auch hier lag mein Schwerpunkt in der Elektrotechnik/Elektronik. Kurzum: Die Elektronik hat mich mein ganzes Leben lang begleitet und nicht mehr losgelassen.
Brabender: Welche Erfahrungen und Fähigkeiten bringen Sie mit und wie möchten Sie diese für Brabender einsetzen?
Christian Camps: Über die letzten 18 Jahre habe ich viele Produkte von der ersten Idee über die Serieneinführung bis hin zur Abkündigung begleitet. Dabei ging es auch immer darum, kreative Lösungen zu finden und das Beste aus den vorhandenen Ressourcen zu machen. Ich habe gelernt, Menschen aus den unterschiedlichsten Fachgebieten zusammenzubringen und mit ihnen Lösungen zu erarbeiten, die der Einzelne so gar nicht hätte finden können. Diese Fähigkeiten werde ich auch für die Arbeit bei Brabender nutzen.
Brabender: Was assoziieren Sie mit den Produkten von Brabender?
Christian Camps: Mit den Produkten von Brabender assoziiere ich Qualität, Zuverlässigkeit und Wertigkeit, aber auch das Bestreben im Labor der Zukunft nahtlos einsetzbar zu sein.
Brabender: Worauf freuen Sie sich am meisten in Ihrer neuen Position?
Christian Camps: Ich denke, am meisten freue ich mich darauf zusammen mit den Kollegen neue Ideen und Projekte in Produkte zu verwandeln.
Brabender: Was ist Ihre Vision für die Zukunft von Brabender?
Christian Camps: Meine Vision ist es, für Brabender fortschrittliche Produkte mitzuentwickeln, die am Puls der Zeit sind, aber gleichzeitig die Stärken und Tradition von Brabender beibehalten.