Bitte bestätigen Sie Ihren Standort, um spezifische Inhalte für Ihre Region zu sehen:
Deutschland
ändern

TSSR-Meter

Anisothermischer Spannungsrelaxationstest zur Charakterisierung von Elastomeren und Bestimmung der Vernetzungsdichte.

Ihre Vorteile

  • Patentiertes Prüfverfahren – entwickelt an der Hochschule Osnabrück unter der Leitung von Herrn Prof. Dr. Vennemann
  • Software – Mess- und Auswertungssoftware mit automatischer Versuchsdurchführung, Livedatendarstellung in Echtzeit und automatische Auswertung und Speicherung
  • Geschwindigkeit – Geringer Prüf- und Zeitaufwand (4h TSSR vs. 72h DVR)
  • Temperaturgrenzen – Im Relaxationsspektrum drei markante Temperaturgrenzen festlegen – zusätzliche Temperaturen möglich

Mit dem TSSR-Meter können sowohl herkömmliche isotherme Relaxationsmessungen durchgeführt werden, als auch die Temperature Scanning Stress Relaxation, kurz TSSR, eine anisotherme Spannungsrelaxations-Messmethode (AISR-Methode).

  • Sehr gute Reproduzierbarkeit
  • Schnelle Bestimmung der Vernetzungsdichte
  • Information über Relaxationsverhalten und Struktur

Bei den immer höheren Ansprüchen an die Werkstoffe ist die Bestimmung der Vernetzungsdichte ein wichtiger Vorteil, und daher ist das TSSR-Meter besonders für die Werkstoffentwicklung und für die produktionsbegleitende Qualitätskontrolle geeignet.

Bitte akzeptieren Sie Cookies für Marketing und Statistik um diesen Inhalt zu sehen
Cookies

1