Die Probe, ein Mehl-Wasser-Gemisch, wird im Kneter durch die rotierenden Schaufeln einer definierten mechanischen Beanspruchung ausgesetzt. Der je nach Teigviskosität auf die Schaufeln wirkende Knetwiderstand wird von der hochpräzisen Messelektronik des Farinograph als Drehmoment gemessen. Die MetaBridge-Software zeichnet die Messungen anschaulich auf und ermöglicht eine Überwachung sowie Auswertung der Messdaten.