Extrusionsrheometer
Führen Sie umfassende rheologische Analysen praxisnah durch
Ein wichtiges Beispiel für die vielfältigen Untersuchungsmöglichkeiten sind Messungen mit einem Messextruder und rheometrischer Kapillardüse zur Messung von Schubspannung, Schergeschwindigkeit und Viskosität von Polymeren und anderen plastifizierbaren Substanzen.
Im Messextruder wird das zu untersuchende Material praxisnah plastifiziert und kontinuierlich durch die rheometrische Kapillardüse extrudiert. Dabei werden Differenzdruck, Massetemperatur und Materialausstoß gemessen. Durch die unterschiedlichen Geometrien der Kapillar-düsen wird ein großer Schergeschwindigkeitsbereich erfasst, wodurch zuverlässige Aussagen über die Verarbeitbarkeit bei allen wichtigen Verfahren erzielt werden.
Der Vorteil eines solchen Messsystems gegenüber konventionellen Hochdruck-Kapillarviskosimetern liegt darin, dass mithilfe von Messextrudern mit rheometrischen Kapillardüsen die Plastifizierung und kontinuierliche Messungen unter praxisnahen Bedingungen möglich sind.