Die Grundschritte der Aufbereitungstechnik lassen sich in ausgezeichneter Qualität auf gleichläufigen Doppelschneckenextrudern ausführen. Aus diesem Grund sind modular aufgebaute Gleichläufer ideale Wegbegleiter eines Kunststoffes von der Synthese bis zur Abfallaufbereitung.
Die Schnecken- und Zylinderbaukästen der drei Baugrößen sind so abgestimmt, dass sämtliche Verfahrensschritte (Einziehen, Fördern, Plastifizieren, Dispergieren, Reagieren, Entgasen, Druckaufbau) optimal durchgeführt werden können.
Ohne nennenswerten Kostenaufwand kann die Systemkonfiguration bei jeder Baugröße an die Verfahrensaufgabe angepasst werden. Die Zusammenfassung mehrerer Arbeitsschritte auf einem kontinuierlich arbeitenden Extruder lassen die Brabender Doppelschneckenextruder zu modernen In-LineCompoundern werden.
Abhängig von der Baugröße, dem eingesetzten Material und der Verfahrensaufgabe können Durchsätze bis zu 60 kg/h erreicht werden. Damit erschließen diese Extruder das komplette Einsatzgebiet von der Materialentwicklung bis hin zur Kleinproduktion von Platten und Folien.
Die dafür notwendigen Zusätze wie Mess- und Regeleinrichtungen oder Dosiersysteme (gravimetrisch, volumetrisch, flüssig) und Nachfolgeeinrichtungen stehen ebenfalls zur Verfügung, sodass komplette Extrusionsanlagen modular aufgebaut werden können.
Die Erweiterbarkeit ist jederzeit gegeben.