Bitte bestätigen Sie Ihren Standort, um spezifische Inhalte für Ihre Region zu sehen:
Deutschland
ändern

Brabender Compounder


Wofür werden Compounder eingesetzt?

Compounder sind Doppelschneckenextruder, die für das Mischen verschiedener Substanzen zur Herstellung einer homogenen Mischung oder eines Endprodukts in Branchen wie Lebensmittelindustrie und Chemie eingesetzt werden. Ein optimaler Prozess ist entscheidend für die Produktentwicklung und -herstellung. So ist es besonders wichtig, auf Laborebene erhaltene Erkenntnisse auf die Produktionsebene skalieren zu können. Für das Labor bieten sich, wie auch für die Produktion von Kleinstmengen, Compounder aus dem Brabender-Portfolio an.

Das Brabender Compounder Portfolio

Jeder Brabender Compounder zeichnet sich durch einen Fakt besonders aus:


Er ist außerdem ein Messgerät

Unsere speziell entwickelten Extruder von Brabender zeichnen umfassende Sensoren und Prozessparameter auf, um Ihren Extrusionsprozess optimal zu verstehen. Dabei werden sämtliche Messdaten sowohl tabellarisch als auch grafisch in einem Protokoll festgehalten. Dies gewährleistet, dass der Zusammenhang zwischen Ihrem extrudierten Produkt und sämtlichen Extrusionsparametern stets abrufbar ist.

Unsere Vielzahl an Zusatzperipherie wird vom Brabender Bus-System erkannt und kann natürlich ebenfalls zentral gesteuert werden.

Brabender TwinLab Compounder gibt es ins zwei Grundvarianten:


Kompakt und modular


Die modulare Variante wird immer mit dem leistungsstarken MetaStation-Antrieb von Brabender kombiniert. Dies ermöglicht nicht nur den Einsatz von TwinLab-Vorsätzen, sondern auch die Verwendung unserer Einschneckenextruder für Anwendungen mit hohen Prozessdrücken während des Extrusionsprozesses. Darüber hinaus unterstützen Brabender-Kneter das batchweise Mischen zur Vorab-Charakterisierung von Materialien.

B-TSE-A 12/36 B-TSE-A 20/40 B-TSE-S 20/40 B-TSE-S 30/40
Antrieb MetaStation 4E MetaStation 8E Integriert Integriert
PC & Touchscreen Integriert Integriert Integriert Integriert
Durchsatz [kg/h] 0,05 – 5,00 0,05 – 20,00 0,05 – 20,00 0,05 – 100,00
Max. Temperatur [°C] 450 450 450 450
Max. Drehzahl [rpm] 740 (MS 4E)
1200 (MS 8E)
1200 1200
Max. Druck [bar] 150 300 300 300
Max. Drehmoment [bar] 30 80 80 300
Öffnungen für
Dosierer und Sensoren
0|10|27 D 0|10|20|30 D 0|10|20|30 D 0|10|20|30 D
Seiten-Öffnungen für
Dosierer und Sensoren
12 D 12|22 D 12|22 D 12|22 D
L/D Verhältnis asd asd asd asd
Netzanschluss 1x 240V, 50/60Hz, 32A 3x 400V, 50/60Hz, 160A
Abmessungen
[L x B x H mm]
2013 x 607 x 1566 2200 x 1800 x 1320
Gewicht [kg] 323 850

Wo werden Brabender Compounder entwickelt und produziert?


Qualität Made in Germany

Brabender-Extruder werden komplett in Deutschland entwickelt und produziert und heben sich durch verschiedene Merkmale von ihren Mitbewerbern ab

Hier einige Bespiele:

  • Browserbasierte MetaBridge Software, über Touchscreen bedienbar
  • Aufklappbarer Liner für einfache Prozesskontrolle und Reinigung
  • Auf Rädern, daher leicht innerhalb des Labors verschiebbar

MetaBridge


Die geräteübergreifende Softwarelösung für Brabender-Geräte

Unabhängig davon, ob Sie einfache Workflows zur Einhaltung internationaler Standards oder flexible Prozesse für Forschung und Entwicklung benötigen, die Brabender MetaBridge unterstützt Sie, Ihre täglichen Anforderungen zu erfüllen.

Ihre Vorteile:

  • Modernes & einheitliches Design für viele Brabender-Geräte
  • Einfacher und flexibler Datenzugriff über einen Webbrowser
  • Automatischer Datenaustausch: Automatische Übertragung von Messwerten, die von vorgeschalteten Brabender-Geräten ermittelt wurden
  • Smarter Service: Integrierte Fernwartungs- und Rückmeldefunktionen ermöglichen es uns, Ihnen schnellstmöglich zu helfen
  • Standard-Export: In Formate wie Excel, CSV oder PDF. Aber auch direkt per E-Mail
  • Konnektivität: Unterstützung von Drittsystemen (z.B. LIMS, ERP) über Brabender WebAPI, freigegebene Netzwerkordner oder OPC UA
  • Mehr Infos…