Industrieller 3D-Druck: Modulare Ausrüstungen für Rapid Prototyping (RP) und mehr
Industrieller 3D-Druck
Das Brabender Produktportfolio zur Entwicklung und Optimierung von Anwendungen im industriellen 3D-Druck.
Modular konzipiert für maximale Flexibilität wird die Produktlinie kosteneffizient höchsten Ansprüchen gerecht.
Industrieller 3D-Druck: Anwendungsvielfalt eröffnet neue Chancen
Die außerordentliche Flexibilität von 3D-Druck-Verfahren treibt die Erschließung weiterer Einsatzgebiete des industriellen 3D-Drucks im rasenden Tempo voran.
Verfahren zur additiven Fertigung haben sich in den vergangenen Jahren zu einer ernstzunehmenden Ergänzung konventioneller Kunststoff-Verarbeitungstechnologien entwickelt.
Erste Anbieter sammeln bereits Erfahrungen in der additiven Fertigung von Kleinserien, die dem Spritzguss bei Losgrößen bis zu etwa 1.000 Teilen durchaus schon Konkurrenz machen können.
Auch im Prototypenbau sind 3D-Druckverfahren nicht mehr wegzudenken. Kurze Entwicklungszeiten sind dabei ganz entscheidend. Die immer bekannter werdende Bezeichnung Rapid Prototyping (RP) umfasst übergreifend die unterschiedlichen Verfahren im Prototypenbau.
Die daraus resultierende, steigende Nachfrage nach hochwertigen Filamenten in kleinen Mengen eröffnet neue Marktchancen für kleinere Compoundeure, die bereit sind, sich auf diese Nische zu spezialisieren.
Hochspezialisierte Werkstoffe wirtschaftlich optimieren
Im Sektor Forschung und Entwicklung eröffnet das Anwendungsfeld zudem neue Perspektiven im medizinischen Sektor: So gibt es bereits Ansätze für mehr Nachhaltigkeit durch gedruckte Produkte aus wirkstofftragenden, ggf. biologisch abbaubaren Kunststoffen.
Die beschriebenen Entwicklungen und die skizzierte Materialvielfalt stellt den Anwenderkreis vor eine besondere Herausforderung: wirtschaftlich hochspezialisierte Werkstoffe kosteneffizient zu entwickeln und deren Qualität zu sichern.
Die modular konzipierte Brabender Laborproduktionslinie unterstützt Anwender, die Herausforderungen des Anwendungsbereiches zu meistern und höchsten Ansprüchen gerecht zu werden.
Für wen eignet sich diese Produktkategorie?
- Industriezweige, die beispielsweise folgende Rohmaterialien verarbeiten:
- Das breite Spektrum der Thermoplaste
- TPE (Thermoplastische Elastomere)
- TPU (Thermoplastisches Polyurethan)
- und viele mehr
- Industrien, die folgende Produkte herstellen:
- Prototypenbau
- Rapid Prototyping (RP)
- Kleinstserienfertigung / Kleinstmengenfertigung
- Additive Fertigung
- Medizintechnik
- Automotive
- Füllstoffe, wie z.B.:
- Erzeugnisse aus Polymerfilamenten
- Mittels additiver Verfahren hergestellte pharmazeutische Produkte
- Institute/Universitäten aus dem Bereich Forschung & Entwicklung
Industrieller 3-D Druck: Brabender Produktportfolio
Mini-Compounder KETSE 12/36
Mit dem neuen Mini-Compounder KETSE 12/36 bietet Brabender einen Doppelschneckenextruder im Miniaturmaßstab, der neben der Anwendung in der Kunststoffindustrie auch für die Pharmaindustrie zur Entwicklung pharmazeutischer Produkte von Nutzen ist.
Doppelschneckenextruder: Andockstation
Optimale Anpassung des Laborgerätes an die Produktionsmaschine und für die Produktion im kleinen Rahmen für alle wichtigen Verarbeitungsgebiete.
Extrusionsrheometer
Ein wichtiges Beispiel für die vielfältigen Untersuchungsmöglichkeiten sind Messungen mit einem Messextruder und rheometrischer Kapillar-düse zur Messung von Schubspannung, Schergeschwindigkeit und Viskosität von Polymeren und anderen plastifizierbaren Substanzen.
Einschnecken-Messextruder
Das Brabender Baukastensystem erlaubt die komplette Ausrüstung der Extruder zur Untersuchung und Entwicklung von Rohmaterial.
Plastograph EC
Der Brabender Plastograph EC ist die Tischversion des weltweit bekannten, universellen Drehmoment-Rheometers Plasti-Corder Lab-Station für anwendungstechnische Untersuchungen in Labor und Technikum.
Plasti-Corder Lab-Station
Die Plasti-Corder Lab-Station and Lab-Station EC in Kombination mit der Universal Andock-Station gewährleistet den Betrieb von Knetern, Einschnecken- und dem konischen Doppelschneckenextruder.
Kompaktextruder KE 19 (C)
Entwicklung neuer Produkte, Eingangs- und Endkontrolle, Qualitätskontrolle während der Produktion und Produktion im kleinen Rahmen von Schläuchen, Rohren, Folien und anderen Profilen.

Industrieller 3D-Druck:
Testen Sie Ihr Material direkt
in unserem Anwendungslabor.