Historie
1923 von Carl Wilhelm Brabender gegründet, entwickelt, produziert und vertreibt die Brabender GmbH & Co. KG als führender Lieferant Geräte und Ausrüstungen zur Prüfung von Materialqualität und physikalischen Eigenschaften in allen Bereichen von Forschung, Entwicklung und industrieller Produktion in der Chemie-und Nahrungsmittelindustrie weltweit.
Verfolgen Sie unsere Entstehungsgeschichte angefangen von der Brabender Elektromaschinen GmbH bis heute zur Brabender GmbH & Co. KG

1923
Gründung der Brabender Elektromaschinen GmbH von Carl Wilhelm Brabender

1928
Der erste Farinograph
Weizen und Weizenmehl-Qualitätsprüfgerät

1936
Weiterentwicklung des Farinograph zum Plastograph
Laborprüfgerät für plastische Massen

1936
Umwandlung der Brabender GmbH in eine OHG

1955
Gründung der Brabender Instruments Inc. (New Jersey, USA)
Produkte für den nordamerikanischen Markt

1957
Gründung der Brabender Technologie KG in Duisburg
Dosiersysteme für Schüttgut

1961
Gründung der Brabender Messtechnik KG in Duisburg
Geräte zur Feuchtemessung und Viskositätsmessung

1976
Übergang auf elektronische Messgeräte
Plasti-Corder mit elektronischer Drehmomenteinrichtung

1979
Beginn der computergestützten Messgeräte
Farinograph und Farinograph-E

2005
Neue Rechtsform: Brabender GmbH & Co. KG

2015
Erste Brabender-Geräte mit web-basierter Gerätesoftware
Farinograph und MT-CA, weitere folgen

2020 - Brabender heute
Brabender-Firmengruppe mit rund 400 Mitarbeitern
- vertreten in über 130 Ländern
- moderne Anwendungslabore
- State-of-the-art Technologie